Zusammenfassung
Soziale Netzwerke stellen eine wichtige Ressource über den gesamten menschlichen Lebensverlauf
dar und sind altersassoziierten und kulturell bedingten Veränderungen unterworfen.
Sie stehen darüber hinaus in enger Wechselwirkung mit den individuellen Besonderheiten,
d. h. der Persönlichkeit, der sozialen Akteure. In diesem Beitrag werden diese Wechselwirkungen
im Kontext von Partnerschaft, Freundschaft und Verwandtschaft beschrieben und deren
zugrundeliegende psychologische Prozesse dargelegt. Darüber hinaus wird argumentiert,
dass mit dem fortschreitenden gesellschaftlichen Wandel die Bedeutung der Persönlichkeit
für die Gestaltung sozialer Beziehungen zunehmen wird. Implikationen dieser psychologischen
und gesellschaftlichen Dynamik für die Praxis der Rehabilitation und Prävention werden
diskutiert.
Abstract
Social networks represent important resources over the entire human life course and
are subject to change in response to aging and cultural developments. In addition,
social network closely interact with the individual characteristics (i. e., personality)
of the involved social actors. In this article, I discuss the dynamic interactions
and the underlying psychological processes that contribute to reciprocal associations
between personality and various kinds of relationships such as with partners, kin
and friends. It is argued that with increasing societal change, personality effects
on relationships and social networks become even more powerful. Implications for practice
regarding in rehabilitation and prevention are discussed.
Schlüsselwörter
soziale Netzwerke - Persönlichkeit - Entwicklung
Key words
social networks - personality - development